Beim vergangenen Tag der offenen Tür aller Wuppertaler SPD Büros, konnten die Besucherinnen und Besucher im Büro des SPD Ortsvereins Elberfeld West / Sonnborn zwischen zehn Aussagen auswählen, wofür die SPD sich im Bezirk schwerpunktmäßig einsetzen solle.
Mit deutlichem Abstand lag dabei der Wunsch der Besucherinnen und Besucher vorne, die SPD Elberfeld West / Sonnborn möge sich für die Verlängerung der Sambatrasse von derzeitigem Endpunkt Eddastraße bis zum Bahnhof Steinbeck einsetzen. Ortsvereinsvorsitzender Guido Grüning begrüßt dieses klare Votum der Besucherinnen und Besucher: „Mit einer Verlängerung der Sambatrasse bis in den Arrenberg wären das Zooviertel und der Boltenberg direkt an die Elberfelder Innenstadt angebunden. Das Nutzen der vielbefahrenen B7, um mit dem Fahrrad in die Elberfelder Innenstadt zu kommen, würde damit überflüssig.“
Max Guder, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Elberfeld West sieht weitere Vorteile für den ganzen Bezirk: „Würde man durch die Verlängerung am Arrenberg von der Sambatrasse abfahren, hätte man über die Briller Straße einen kurzen Weg, um zwischen Sambatrasse und Norbahntrasse wechseln zu können!“ Bisher ist ein Wechsel zwischen beiden Trassen nicht ohne große Umwege möglich. „Natürlich muss dann auch überlegt werden, inwieweit die Briller Straße für Fahrräder tauglich umgebaut werden könnte!“, ergänzt Sabine Schmidt, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin.