Seit dem 1. Mai 2018 ist er der Chef des Historischen Zentrums Wuppertal.
Jetzt ist Lars Bluma zu Gast beim traditionsreichen „Treff um 11“, dem Sonnborner Bürgerfrühstück. Nach seinen ersten sechs Monaten steht Lars Bluma am 1. Dezember in der Zeit von 11 bis 13 Uhr zum Gespräch zur Verfügung.
Im Büro des SPD-Ortsvereins Elberfeld-West/Sonnborn in der Sonnborner Str. 130 wird Bluma von seinen Eindrücken berichten und einen Ausblick geben auf das bevorstehende Engelsjahr 2020, dem 200. Geburtsjahres des großen Wuppertaler Industriellen und Vordenkers.
Das Thema „Arbeit in Zeiten der Industrialisierung“ ist für Bluma kein Unbekanntes. Bereits bei seiner Tätigkeit im Deutschen Bergbaumuseum hat er sich mit den Umbrüchen der Industriegeschichte auseinandersetzen müssen. Jetzt hat er die Chance, im Historischen Zentrum ein Ausrufezeichen im Engelsjahr zu setzen, indem er die historischen Bezüge der ersten industriellen Revolution in die aktuelle Auseinandersetzung um das Thema Digitalisierung transferiert.
Mit Spannung verfolgen die Wuppertalinnen und Wuppertaler dabei, ob auch der ambitionierte Zeitplan der Umbauarbeiten im Engelshaus und im Historischen Zentrum bis zum 200. Geburtstag Friedrich Engels am 28 November 2020 gehalten werden kann. Die vielen internationalen Besuchergruppen, die zum Jubiläumsjahr in der Stadt erwartet werden, würden sich auf jeden Fall freuen.
Zum „Treff um 11“, dem Sonnborner Bürgerfrühstück lädt der SPD-Ortsverein Elberfeld-West/Sonnborn an jedem ersten Samstag im Monat in die Sonnborner Str. 130 interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, Fragen zu stellen, ihre Meinung zu äußern oder bei einem leckeren Frühstück zuzuhören und sich mit anderen auszutauschen.