SPD-Wuppertal: Mindestlohn muss deutlich erhöht werden

Am 1. Januar ist der Mindestlohn auf 9,19 € gestiegen und im nächsten Jahr wird er auf 9,35 € steigen. Die SPD-Wuppertal fordert anschließend eine deutliche Steigerung. „Vom Mindestlohn muss man leben können. Sonst verdient er nicht den Namen Mindestlohn.“, so SPD-Vorsitzender Heiner Fragemann.
Die für das Jahr 2020 vorgesehen Überprüfung des Mindestlohns solle für eine einmalige deutliche Erhöhung genutzt werden. Danach könne es beim üblichen Verfahren eines Vorschlags durch die Mindestlohnkommission bleiben. „Unsere Ziel sind 12 € pro Stunde.“, so SPD-Vize Stefan Kühn. Denn nur so sei der Mindestlohn existenzsichernd.
Nach Einschätzung von Fragemann und Kühn würden in Wuppertal rund 15.000 Beschäftigte von einer Erhöhung des Mindestlohns profitieren.
Wichtig ist für die Wuppertaler SPD, dass mehr Beschäftigte in Betrieben mit einem Tarifvertrag arbeiten. Daher sollen mehr Tarifverträge für allgemeinverbindlich erklärt werden und daher allen Beschäftigten der Branche zu Gute kommen.
„Der Mindestlohn ist nur die Untergrenze der Bezahlung. Wichtiger sind Tariflöhne, unbefristete Arbeitsverträge und starke Betriebsräte.“, so Fragemann und Kühn.
Die Wuppertaler SPD hat ihre Vorschläge an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geschickt, damit diese in die Verhandlungen auf der Bundesebene einfließen können.