Am 23. März öffnet die SPD in Wuppertal ihre Türen. So auch der SPD-Ortsverein Elberfeld-West/Sonnborn. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr laden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bei frisch gebackenen Waffeln ins Parteibüro in die Sonnborner Str. 130 ein.
Und sie haben ein Anliegen: Sie wollen ihr Ja zur Seilbahn begründen und erklären. Sie wollen alle Informationen, die bislang zum Projekt vorliegen, zur Verfügung stellen, so dass sich die Menschen im Stadtteil ein Bild davon machen können, worüber sie bis zum 26. Mai abstimmen werden.
Guido Grüning, Vorsitzender des Ortsvereins, erklärt: „Wir haben uns als Stadtverordnete monatelang ein Bild machen können, mit Befürwortern und Gegnern diskutiert, haben ein Bürgerbeteiligungsverfahren durchgeführt und waren jetzt bereit zu entscheiden, ein Planfeststellungsverfahren einzuleiten. Wie sollen die Menschen im Stadtteil jetzt entscheiden, wenn sie sich nicht auch vorher ein umfassendes Bild machen können? Dazu wollen wir den Tag der offenen Tür nutzen.“
Der SPD ist es aber auch wichtig zu betonen, dass es eigentlich gar nicht um das Ja oder Nein zur Seilbahn geht. Der stellvertretende Vorsitzende Max Guder erklärt hierzu: „Bei Bau einer Seilbahn ist ein Planfeststellungsverfahren erforderlich. Hier werden Kosten, Stellungnahmen der Anwohner, technische Voraussetzungen usw. genau untersucht. Wer jetzt mit Nein stimmt verhindert, dass überhaupt untersucht wird, ob die Seilbahn gebaut werden kann.“
Die SPD-Elberfeld-West/Sonnborn freut sich auf viele Besucher, die Fragen haben oder diskutieren möchten. Natürlich auch zu den vielen anderen Themen, die die Menschen derzeit bewegen.