Wenn es beim „Treff um 11“, dem Bürgerfrühstück der SPD, um Sucht-Geschichte(n) geht, klingt das nach einem wenig sommerlichen Thema. Im Rahmen der Aktionswoche „Sucht hat immer eine Geschichte“ laden die SPD-Ortsvereine Elberfeld-West/Sonnborn und Südstadt am Samstag, 29. Juni in der Zeit von 11 bis 13 Uhr aber gemeinsam zu einer Veranstaltung ein, die das Thema in besonderer Weise beleuchtet.
Ina Rath und Dieter Marenz von der Drogenberatung Wuppertal werden in einem szenischen Vortrag eintauchen in die kuriose, heitere, traurige und reizvolle Welt der Drogen, die in der Entwicklung von Kulturen ebenso eine Rolle spielen, wie im Tierreich oder in ganz individuellen Lebensläufen.
Die Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ finden seit 1991 in fast allen Teilen NRW´s statt. Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich über die verschiedensten Suchtarten zu informieren, Präventionsmöglichkeiten nachzufragen und Beratungsangebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche kennenzulernen.
Im Rahmen dieses unterhaltsamen aber nicht weniger informativen Vormittags sollen und können also eigene Fragen gestellt werden, über die man sich schon immer informieren wollte. Wichtig: Auch die Sucht nach Zucker kann und sollte angesprochen werden, werden doch neben frischem Kaffee leckere Croissants mit selbstgemachter Marmelade gereicht!
Vortrag und Frühstück sind selbstverständlich kostenlos. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.