Die Mitglieder der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung waren in den vergangenen Wochen nicht untätig. Sie haben auf ihren Social Media Accounts jede Woche Orte in Sonnborn und Varresbeck, im Zoo- und im Briller Viertel, vom Nützenberg und aus dem Arrenberg präsentiert, die besonders wichtig oder auffällig, schön oder skurril sind. Dabei waren auch die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, „ihren“ Ort mitzuteilen, wo sie gerne eine kleine Pause einlegen, weil es gemütlich ist, weil man sich an Kunstwerken erfreut, die im öffentlichen Raum zu sehen sind oder weil es Stätten des Gedenkens und des Erinnern sind.
Sie haben auf ihren Social Media Accounts jede Woche Orte in Sonnborn und Varresbeck, im Zoo- und im Briller Viertel, vom Nützenberg und aus dem Arrenberg präsentiert, die besonders wichtig oder auffällig, schön oder skurril sind. Dabei waren auch die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, „ihren“ Ort mitzuteilen, wo sie gerne eine kleine Pause einlegen, weil es gemütlich ist, weil man sich an Kunstwerken erfreut, die im öffentlichen Raum zu sehen sind oder weil es Stätten des Gedenkens und des Erinnern sind.
Sie haben auf ihren Social Media Accounts jede Woche Orte in Sonnborn und Varresbeck, im Zoo- und im Briller Viertel, vom Nützenberg und aus dem Arrenberg präsentiert, die besonders wichtig oder auffällig, schön oder skurril sind. Dabei waren auch die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, „ihren“ Ort mitzuteilen, wo sie gerne eine kleine Pause einlegen, weil es gemütlich ist, weil man sich an Kunstwerken erfreut, die im öffentlichen Raum zu sehen sind oder weil es Stätten des Gedenkens und des Erinnern sind.
Dabei waren auch die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, „ihren“ Ort mitzuteilen, wo sie gerne eine kleine Pause einlegen, weil es gemütlich ist, weil man sich an Kunstwerken erfreut, die im öffentlichen Raum zu sehen sind oder weil es Stätten des Gedenkens und des Erinnern sind.
Am Samstag, 7. September lädt die SPD im Elberfelder Westen zum ersten Bürgerfrühstück „Treff um 11“ nach den Sommerferien ein.
Beim „Treff um 11“ werden die Fraktionsmitglieder auf einer Quartierskarte die Stellen zeigen und vorstellen. „Es ist eine bunte Mischung zusammengekommen – genauso wie eben die Quartiere im Elberfelder Westen sind“, so Fraktionssprecher Max Guder. Gemeinsam mit den Menschen aus diesen Quartieren will die SPD auch diskutieren, welche Orte eine Aufwertung erfahren müssen und was wir gemeinsam dafür tun können. Dabei dürfen auch weitere „un-vergessene Orte“ mitgebracht werden.
Das Sonnborner Bürgerfrühstück „Treff um 11“ findet an jedem ersten Samstag im Monat bei Croissants und Kaffee im Büro der SPD-Elberfeld-West/Sonnborn (Sonnborner Str. 130) statt.