Am Donnerstag, 23. April 2020, lädt die SPD in der Bezirksvertretung Elberfeld-West in der Zeit von 18 bis 19 Uhr zu ihrer öffentlichen Fraktionsbesprechung ein.
Interessierte Bürgerinnen und Bürgern können unter folgendem Link an der einstündigen virtuellen Besprechung teilnehmen: https://global.gotomeeting.com/join/282699869
Telefonische Einwahl:
Deutschland: +49 721 9881 4161
– Direktwahl: tel:+4972198814161,,282699869#
Zugangscode: 282-699-869
„Die gemeinsame Vorbesprechung der Sitzung hat Tradition bei uns“, so Max Guder, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung. Und weiter: Jede und jeder ist eingeladen, sein persönliches Thema aus Elberfeld-West mitzubringen. Wir informieren aber auch über den Stand laufender Projekte, wie z.B. Spielplatzsanierungen und zum Sachstand des Trinkwasserbrunnens auf dem Gutenbergplatz.“
„Auch wenn die Sitzung der Bezirksvertretung in diesem Monat aufgrund der Pandemie ausfällt, ist es uns wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben und sich zumindest virtuell wiederzusehen“, fügt Sabine Schmidt, Stadträtin und stellvertretende Bezirksbürgermeisterin, hinzu. Schmidt vermisst aufgrund des strengen Kontaktverbotes besonders die Geburtstagsbesuche bei den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. „Unsere Gedanken sind dabei besonders bei den Alten- und Pflegezentren“, so Schmidt.
Auch der Stadtverordnete Guido Grüning wird an der Videokonferenz teilnehmen. „Die Stadtverwaltung macht eine großartige Arbeit. Wir bedanken uns bei allen Beschäftigten, die sich für die Stadt einsetzen. Als Wuppertaler fühlt man sich trotz der Krise in guten Händen.“
Grüning hofft auch, dass das Vereinsleben bald wieder beginnen kann. „Die sozialen Kontakte in den Vereinen sind für Viele von großer Bedeutung. Ich hoffe, dass wir hier bald wieder zusammen kommen können.“